
Wohnen
Strom sparen im Haushalt
Möglichkeiten zum Stromsparen ergeben sich im Haushalt zahlreiche. Ein paar nützliche Tipps helfen Ihnen bei der Umsetzung Ihres Vorhabens.
Achten Sie beim Kauf Ihrer Waschmaschine auf das Energielabel. Die niedrigste Effizienzklasse kennzeichnen die Hersteller mit G, die höchste mit A+++. Vergleichen Sie bei den in die engere Wahl fallenden Geräten zusätzlich den angegebenen Stromverbrauch in Kilowattstunden.
Befüllen Sie die Waschmaschine mit der Menge Wäsche, die der Hersteller erlaubt. Beladen Sie die Trommel halb, verbrauchen Sie mehr als die Hälfte des Waschmittels, des Stroms und des Wassers, als füllten Sie das Gerät voll.
Sonne und Wind als wirksame Mittel zum Stromsparen
Verwenden Sie den Wäschetrockner so wenig wie möglich. Wussten Sie, dass ein solches Gerät zum Trocknen Ihrer Wäsche dreimal so viel Energie benötigt, wie der Waschgang? Hängen Sie Ihre Kleidung in einem gut belüfteten Raum auf dem Wäscheständer oder an der frischen Luft auf. Der Wind und die Sonne verrichten innerhalb kurzer Zeit Ihre Arbeit stromsparend und kostenlos. Nutzen Sie den Trockner, schleudern Sie zuvor die Wäsche mit höchster Drehzahl, damit er weniger Energie verbraucht.
Strom sparen beim Duschen
Zur Reinigung ihrer Körper gebrauchen Menschen in der Regel warmes Wasser. Zum Erwärmen desselben benötigen Warmwasser-Speicher und Durchlauf-Erhitzer Strom. Verwenden Sie einen Wasser sparenden Duschkopf. Er erfüllt die Aufgabe durch kleinere Öffnungen oder erzielt dasselbe Ergebnis, indem er der Flüssigkeit Luft beimengt. Bei geringem Wasserverbrauch fühlt sich der Wasserstrahl ebenso kräftig an, wie Sie es bisher gewohnt waren. Für das Waschbecken und für die Spüle erwerben Sie für wenig Geld Durchfluss-Begrenzer um das Erhitzen von zu viel Wasser zu vermeiden.
Die Heizung – ein Stromverbraucher
Gas- sowie Ölheizungen verbrauchen Strom durch ihre elektrischen Pumpen. Diese befördern das Wasser vom Heizkessel zu den Heizkörpern und Wasserhähnen. Gewöhnlich laufen sie 24 Stunden täglich. Der Verbrauch hängt dabei nicht vom Warmwasser-Verbrauch ab. Abhilfe schafft eine neue Heizpumpe, bei der Sie Leistungsstufen wählen und Betriebszeiten regeln. Die Einstellung derselben überlassen Sie Fachleuten. Befolgen Sie diesen Ratschlag, sparen Sie bis zu 70 Prozent Strom.
Eine Website, die beim Sparen hilft
Seit 2001 wählen Sie Ihren Stromanbieter eigenständig. Stromliste.at hilft Ihnen als Strom- und Gas-Informations-Seite, Nutzen aus der Liberalisierung des Strommarktes zu ziehen und damit Kosten zu sparen. Die Website listet die österreichischen Strom- und Gasanbieter auf. Mit dem Kalkulator schätzen Sie Ihren Energieverbrauch. Sie vergleichen die aktuellen Angebote und beginnen, zu sparen.
Pingback: Bergfeld-Living in Poing als Alternative zu München - familien-blog.at
Pingback: search engine optimisation
Pingback: David Ankin FYI
Pingback: hill climb racing cheats
Pingback: Funny dog and cat animal videos
Pingback: white label online reputation management
Pingback: http://altto.pl/beanie-boos-sophie-rozowy-kotek-2400.php
Pingback: Which group of sex doll does the market point to?
Pingback: HyphenMax Ecommerce Refreshed
Pingback: Male Escorts Sydney
Pingback: ë¸”ë£¸ë² ë¥´í¬ë Œíƒˆ
Pingback: onion link directory
Pingback: 온라인카지노
Pingback: 온라인카지노 쿠폰
Pingback: cesium sulfide
Pingback: เสือมังกรออนไลน์
Pingback: http://remarkablerenovationshomes.com/usa/bathroom-renovation/
Pingback: Gangnam clinic
Pingback: 바카라사이트
Pingback: his comment is here
Pingback: w88top.com
Pingback: transporte de motos preco
Pingback: p6742#optymalizacja grafik
Pingback: ohio state cornhole boards
Pingback: Crystal Meth Shop
Pingback: Attorney In Kansas City Missouri
Pingback: The Majestic Garden
Pingback: اخبار
Pingback: granice
Pingback: www.cbdicals.com
Pingback: Freelance WordPress Developer London
Pingback: www.cialisis.org