Ein Fotobuch vom letzten gemeinsamen Familienurlaub

By: Redaktion

Der gemeinsame Familienurlaub ist vorbei. Was bleibt, sind unzählige Erinnerungen und viele Fotos. In den Ferien erleben Familien spannende Abenteuer, sei es am Strand, in den Bergen, am See oder im Freizeitpark. Eine gemeinsame Auszeit gibt ihnen die Möglichkeit, Freiräume zu genießen und kreativ zu sein. Bei den Großen und Kleinen ist das Fotografieren beliebt. Es ist ein schöner Zeitvertreib und hilft, die schönsten Momente festzuhalten. Am Ende eines Urlaubs landen die Bilder digitalisiert auf dem heimischen Computer.

Ein Fotobuch präsentiert die schönsten Erinnerungen

Diese sind dort gut aufgehoben, doch nur in den seltensten Fällen bestmöglich präsentiert. Eine gute Möglichkeit, sich dauerhaft an den Fotos zu erfreuen, ist das Erstellen eines eigenen Fotobuchs vom letzten Urlaub. Es erspart das lästige Einkleben der Bilder in ein Fotoalbum. Die Gestaltung ist einfach am heimischen Computer durchführbar.

Gemeinsam die Reise dokumentieren

Nach einem Familienurlaub bereitet es viel Spaß, sich zusammenzusetzen und die besten Bilder in den Archiven für das Fotobuch auszusuchen. Später macht das Blättern durch die einzelnen Seiten Lust auf einen neuen Urlaub. Es ist angenehmer als das ermüdende Starren auf die digitale Diashow auf Tablet und PC. Ein Fotobuch vom Familienurlaub haben Besitzer in ihrer Bibliothek schnell zur Hand und zeigen Gästen die besten Schnappschüsse auf einem Blick, ohne zu langweilen. Ein selbst designtes Fotoalbum ist ein tolles Geschenk für die Großeltern, die nicht bei der Reise dabei waren.

Eine spezielle Software erleichtert die Gestaltung

Das Erstellen eines Fotobuches gelingt einfach. Online finden Interessierte diverse Anbieter, die sich darauf spezialisierten. In den meisten Fällen bieten diese verschiedenen Optionen an, die Bilder bestmöglich aufzubereiten. Zur Bearbeitung laden Kunden sich eine spezielle kostenfreie Software herunter oder beschäftigen sich mit dem Buch direkt im Browserfenster. Grundsätzlich unterscheiden sich zwei Arten des Aufwands und der Gestaltung. Kunden laden die Bilder entweder gesammelt hoch und das Programm ordnet diese einem ausgewählten Design zu oder der Nutzer platziert die Fotos selbstständig auf den Seiten.

Verschiedene Auswahlmöglichkeiten für ein individuelles Design

Bevor das Designen und die Bildbearbeitung starten, wählt der Anwender zwischen den Ausführungen Hardcover, Softcover, Ringbuch und Profi-Fotobuch. Anschließend erfolgt die Auswahl der Größe und der gewünschten Seitenanzahl. Die Bücher bieten bis zu 240 Seiten Platz. Das bedeutet einen enormen Aufwand bei der Erstellung. Für Anfänger empfiehlt sich eine schmalere Ausgabe, um die Software langsam kennenzulernen und verschiedene Techniken auszuprobieren.

Verwendung der Software im Überblick

Das Programm zum Download ist selbsterklärend. Nach der Auswahl der Verarbeitung und der Größe wählen Nutzer eine Vorlage aus. Im Anschluss daran laden sie die Bilder hoch und positionieren diese. Die Software erledigt den Rest. Zusätzlich entscheiden sich die Anwender zwischen verschiedenen Rahmen und Effekten und bearbeiten Fotos nachträglich. Mit kleinen Texten verleihen sie dem Album eine persönliche Note. Toll ist das eigene Design des Covers mit dem schönsten Bild von der Urlaubsreise.

Datenschutzinfo